Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Ganzheitliche Medizin bedeutet, körperliche und auch psychische Aspekte einer Erkrankung integrativ zu behandeln. Die klassische Schulmedizin wird dabei durch komplementäre Maßnahmen wie die Traditionelle Chinesische Medizin (Akupunktur, Phytotherapie, Diätetik) ergänzt.
Beruflicher Werdegang | |
1986 - 1993 | Studium Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
1993-1995 | AiP/Assistenzärztin, Anästhesie, Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt |
1994 | Promotion im Fachbereich Kardiologie |
1995 - 2002 | Facharztausbildung zur Anästhesistin an der Universitätsklinik Würzburg |
Seit 2002 | Fachärztin für Anästhesiologie |
1998 - 2002 | Wissenschaftliche Tätigkeit an der Universitätsklinik Würzburg |
2004 - 2008 | Weiterbildung im Bereich Traditionelle Chinesische Medizin bei der Societas Medicinae Sinensis (SMS) in München und Hamburg |
2007 | Weiterbildung im Bereich Bioresonanz |
2007 - 2009 | Praxis Dr. Johannes Fischer (Innere Medizin, TCM, Naturheilkunde) in München |
2011 - 2020 | Praxis für Ganzheitliche Medizin in Köln |
2014 - 2018 | Masterstudium Traditionelle Chinesische Medizin Technische Universität München und Universität Chengdu Masterarbeit: „Traditionelle Chinesische Medizin als Komplementärtherapie bei intrakraniellen Tumoren.“ |
Kontakt & Anfahrt
Terminvereinbarung
für Selbstzahler und Privatpatienten
Telefon +49 221 478-42648
E-Mail tcm@uk-koeln.de
Sprechzeiten
nach Terminvereinbarung
Montag und Mittwoch von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Standort
Besucheradresse: Joseph-Stelzmann-Str. 9, 50931 Köln
Sie finden uns im Centrum für Integrierte Onkologie (CIO Köln), Gebäude 70, 6.OG.
Bitte benutzen Sie den Aufzug B1 und drücken Sie die separate Aufzugruftaste 6.
Traditionelle Chinesische Medizin
Da die TCM gesundheitliche Störungen aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, als die westliche Schulmedizin, kann der ergänzende Einsatz der TCM bei vielen Erkrankungen sehr wertvoll sein, wie zum Beispiel:
- Tumorerkrankungen
- Schmerzen
- Allergien
- Infekte
- Internistische Erkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erschöpfung und verzögerte Rekonvaleszenz
- Raucherentwöhnung
In der Onkologie kann die TCM während Chemo- und Strahlentherapie sowie während der Phase einer Operation unterstützend eingesetzt werden. Nach Abschluss der westlichen Therapie bietet die TCM die Möglichkeit, die Ursachen der Tumorentstehung nach den Modellen der TCM zu behandeln.
Die TCM stützt sich auf 5 Säulen der Therapie. Je nach Krankheitsbild wird eine sinnvolle Kombination dieser Therapien angewandt. Teilbereiche dieser alten Lehre sind derzeit Punkte intensiver Forschung seitens der Schulmedizin.
- Akupunktur
Nach Erkenntnissen der über 4000 Jahre alten Akupunktur-Lehre fließt die Lebensenergie (Qi) in bestimmten Leitbahnen (Meridianen) bei gesunden Menschen frei und harmonisch. Wird dieser Energiefluss gestört, kommt es zu Stauungen des Qi, was zu Krankheiten führt. Durch sogenannte Akupunkturpunkte kann der Therapeut Einfluss auf die Energieverteilung und den Energiefluss nehmen. Dadurch kann die Harmonie und somit die Gesundheit wiederhergestellt werden. - Phytotherapie (chinesische Kräuter)
In der Phytotherapie werden aus verschiedenen Kräutern individuell für jeden Patienten erstellte Mischungen angefertigt, die ganz spezifisch Ihren Genesungsprozess unterstützen. - Diätetik und Lebenspflege
Zu Unterstützung der Genesung und zur Vorbeugung einer erneuten Erkrankung bietet die Chinesische Medizin entsprechende Vorschläge zur Diätetik und Lebenspflege an. Je nach Erkrankung kann auch dies eine Therapieoption darstellen. - Tuina-Massage
Die Tuina Massage ist eine chinesische Massageform, die sich an Leitbahnen und Akupunkturpunkten orientiert und diese je nach Erkrankung aktiviert oder entspannt. Manchmal wird sie auch als Alternative zur Akupunktur verwandt. - QiGong
Eine weitere Möglichkeit die Energien zum Fließen zu bringen und Körper und Geist in die Mitte zu führen ist QiGong. Diese Körperübungen lösen Blockaden und reinigen das System.