Die Klink I für Innere Medizin - Onkologie, Hämatologie, Klinische Infektiologie, Klinische Immunologie, Hämostaseologie, Internistische Intensivmedizin der Uniklinik Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2022 im Rahmen eines Drittmittelprojektes einen
Statistiker (w/m/d)
Die Klink I für Innere Medizin - Onkologie, Hämatologie, Klinische Infektiologie, Klinische Immunologie, Hämostaseologie, Internistische Intensivmedizin der Uniklinik Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und befristet für ein Jahr im Rahmen von Projektarbeiten einen
Projektmanager (w/m/d)
für die Innere Medizin I - LCGC.
Die Klink I für Innere Medizin - Onkologie, Hämatologie, Klinische Infektiologie, Klinische Immunologie, Hämostaseologie, Internistische Intensivmedizin der Uniklinik Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und befristet für ein Jahr eine
Biologisch-Technische Assistenz (w/m/d) (BTA/BioTA/CTA/MTA)
für die Klinik I für Innere Medizin - CIO.
Die Klink I für Innere Medizin - Onkologie, Hämatologie, Klinische Infektiologie, Klinische Immunologie, Hämostaseologie, Internistische Intensivmedizin der Uniklinik Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und befristet bis zum 30. September 2021 im Rahmen eines Drittmittelprojektes einen
Entwickler für Webtechnologie und Datenbanken (w/m/d)
für die Studienzentrale der GHSG
Die Klink I für Innere Medizin - Onkologie, Hämatologie, Klinische Infektiologie, Klinische Immunologie, Hämostaseologie, Internistische Intensivmedizin der Uniklinik Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und befristet befristet bis zum 30. April 2021 einen
Projektassistenten (w/m/d)
für die Innere Medizin I - GHSG Studienzentrale.
Ansprechpartner zu den verschiedenen Bereichen finden Sie auf unserer Seite Ansprechpartner auf einen Blick.
Alternativ können Sie aber auch die zentrale Rufnummer der Uniklinik Köln nutzen.
Unter +49 221 478-0 verbinden Sie die Kolleginnen und Kollegen mit dem gewünschten Gesprächspartner.
Klinische Schwerpunkte
An unserer Klinik werden Patienten mit verschiedenen internistischen Erkrankungen behandelt. Dies umfasst insbesondere die folgenden Fachgebiete:
Informationen zu unseren Behandlungsschwerpunkten
Forschungsschwerpunkte
Die Klinik I für Innere Medizin nutzt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse für die Patientenversorgung. Therapiestudien spielen hierbei eine zentrale Rolle und haben entscheidend zur Weiterentwicklung in der Hämatologie/Onkologie geführt. Eine Vielzahl an Arbeitsgruppen forschen zu wichtigen Fragestellungen beispielsweise in den Bereichen experimentelle Infektiologie, molekulare Hämatologie und Onkologie, interventioneller Immunologie.
Informationen zu unseren Forschungsschwerpunkten