Sie sind hier:
- Startseite
- Klinik
- Ambulante Behandlung
- Hämapherese
- Chronisch lymphatische Leukämie (CLL)
- Gastrointestinale Tumore
- Gerinnung (Hämostaseologie)
- Hämapherese
- Hämato-Onkologie
- Hämoglobinopathien
- Hodgkin-Lymphom
- Immunologie / Rheumatologie
- Infektiologie
- Akute Leukämie und Myelodysplastisches Syndrom (MDS)
- Lungenkrebs
- Mikrobiotransfer / Stuhltransplantation
- Neuroendokrine Tumore
- Non-Hodgkin-Lymphom (NHL)
- Privatambulanz
- Spezialsprechstunde HIV-assoziierte Neoplasien
- Stammzelltransplantation (KMT)
- T-PLL/T-LGL/T-Zell-Lymphom
- Centrum für Integrierte Onkologie Köln
- Europäisches Exzellenzzentrum für Invasive Pilzinfektionen
- Zertifizierte Qualität
Hämapherese
Die Hämapherese dient der Sammlung oder Entfernung von verschiedenen Blutzellen oder des Blutplasmas aus dem Blut.
Folgende Verfahren werden angeboten:
- Stammzellapherese
Die Sammlung von peripheren Blut-Stammzellen mit dem Ziel, diese Zellen im Rahmen einer Transplantation zu reinfundieren - Leukapherese
- Senkung einer stark erhöhten Anzahl von weißen Blutzellen, z.B. bei Erstdiagnose einer akuten Leukämie
- Gewinnung von weißen Blutzellen für eine experimentelle Zell-Therapie
- Erythrozytenapherese / -austausch
Senkung der roten Blutzellen bzw. Austausch erkrankter roter Blutzellen durch gesunde Zellen, z.B. bei Sichelzellanämie - Plasmaaustausch
Austausch von Blutplasma gegen gesundes Spenderplasma, z.B. bei bestimmten Gerinnungsstörungen - Photopherese
Sammlung von weißen Blutzellen mit anschließender UV-Bestrahlung dieser Zellen und Rückführung zum Patienten, z.B. angewandt bei chronischen Abstoßungsreaktionen der Haut oder Lymphomen der Haut
Terminvereinbarung
Montag bis Freitag von 07:30 - 15:30 Uhr
Telefon +49 221 478-85300
Telefax +49 221 478-7010
E-Mail haemapherese-im1@uk-koeln.de
Sprechzeiten
Behandlungszeiten nach Terminvereinbarung Montag bis Freitag ab 8:00 und ab 12:00 Uhr