In der WDR-Sendung Aktuelle Stunde hat Monika König in einer fünfteiligen Reihe vom 10. bis 14. März 20205 mit „Menschen der Pandemie“ über die damalige Zeit und die teilweise noch heute spürbaren Folgen gesprochen. Die Pflegerin, der Arzt und der Patient sind Beispiele aus der Uniklinik Köln.
Der Patient (ab Minute 22) Guiseppe Vavassori wurde aus Bergamo eingeflogen und auf der internistischen Intensivstation 4b der Uniklinik Köln erfolgreich behandelt. Er ist dem Team von Pflegenden und Ärzten bis heute sehr dankbar.
Der Arzt Univ.-Prof. Dr. Michael Hallek, Direktor der Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln, und sein Team kommen besonders während der großen Welle vom Jahreswechsel 20/21 bis zum Frühjahr 2021 an ihre Grenzen, die Betten werden knapp und jeder zweite Corona-Infizierte auf seiner Intensivstation stirbt. Auch die Pandemie der Desinformation, war für Prof. Hallek schwer zu ertragen.
Die Pflegerin Anuschka Mucha, Intensivpflegekraft auf der internistischen Intensivstation 4b der Uniklinik Köln, hat es sehr bedrückt, dass Menschen ohne Begleitung ihrer Angehörigen sterben mussten. Von der netten Geste Applaus auf den Balkonen für die Pflegenden sei zu wenig geblieben, sagt Mucha.
Die weiteren Folgen der Reihe sind „Der Landrat“ Stephan Pusch, Kreis Heinsberg, (ca. ab Minute 20) und „Die Mutter“ Simone Schlotterhose zum Thema Folgen der Schulschließungen.